Bavaria Brass
Zoran Curovic (Trompete):
1994-1999 Solotrompeter des Serbischen Nationaltheaters, seit 2002 Solotrompeter in der Philharmonie Bad Reichenhall regelmäßiger Gast bei „Camerata Salzburg“, „Juvavum Brass“, „Ensemble 20stes Jahrhundert Wien“ sowie „Österreichisches Ensemble für Neue Musik“
Gerhardt Gergely (Trompete):
Trompetenlehrer in Berchtesgaden und Prien, regelmäßiger Gast der Bad Reichenhaller Philharmonie, Mitglied des Johann Strauß Orchesters Salzburg, des Ensembles „SoundInnBrass“ und der Philharmonie Salzburg
Stefan Kresin (Horn):
Solohornist der Bad Reichenhaller Philharmonie, Mitglied der Salzburger Bläsersolisten, regelmäßiger Gast bei „Mirabell Quintett“ und „SoundInnBrass“
Uwe Schummer (Posaune):
Soloposaunist der Bad Reichenhaller Philharmonie, Mitglied des Blechbläserensembles „BÖF“
Stefan Huber (Tuba):
Student an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz im Fach Tuba, Lehrer für Tuba am Musikum Salzburg, regelmäßiger Gast der Bad Reichenhaller Philharmonie, der Bayerischen Philharmonie sowie des Akademischen Sinfonieorchesters München
Im Orchesteralltag müssen sie sich oft zurückhalten, hier dürfen sie richtig Gas geben: fünf Blechbläser der Bad Reichenhaller Philharmonie formieren das Quintett „Bavaria Brass“ und zeigen, was sie wirklich drauf haben. Ihre verschiedenen Konzertprogramme mit Superhits der klassischen Musik, all-time-greatest wie „Nessun dorma“ aus Puccinis Oper „Turandot“ oder „Maria“ aus Bernsteins „West Side Story“, feine Klassiker wie Monteverdis „Orfeo“ oder Händels „Wassermusik“ oder der fröhliche „Ragtime“ von Scott Joplin lassen keine Wünsche offen.
HALLKLANG Ensemble
Das neugegründete HALLKLANG Ensemble, bestehend aus jungen Musikerinnen und Musikern, die im Salzburger und Berchtesgadener Raum leben und wirken, möchte das Publikum kurzweilig in verschiedenen Besetzungen unterhalten . Ob zu viert als Streichquartett oder zu mehreren als Salonorchesterformation, spielt das HALLKLANG Ensemble eine breite Palette an Musik von Barock und Klassik bis heute.
Salonquartett Reich an Hall
spielt Musik von Herzen für Herzen! Das Quartett nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise von Barock bis Klassik, von Oper bis zum Musical, von Film bis Popmusik, vom Schlager bis zu den beliebten Melodien, die für sich sprechen und ein unvergessliches Konzerterlebnis bereiten. REICH AN HALL begeistert durch sein frisches und anregendes Spiel, durchdachte Programmgestaltung und Moderation, sowie hochprofessionelles Auftreten.
Die Salonboarischen
Salto musicale
13 Hobbysänger-/innen singen internationale Oldies und Evergreens in frechem Gewand unter der Leitung von Mag. art. Barbara Knetsch-Mainardy.
Streichquintett und Trompete
Quattro Celli
Die vier Cellisten der Bad Reichenhaller Philharmoniker verbindet nicht allein ihr gemeinsamer Arbeitsplatz, sondern auch vielmehr die Liebe zu ihrem Instrument und dessen umfangreichen Repertoire. Kaum ein anderes Orchesterinstrument hat die Möglichkeit sich in einem Tonumfang von vier Oktaven zu bewegen und somit klanglich ein ganzes Streichorchester zu ersetzen. Dass es sogar Originalliteratur für vier Violoncelli gibt, zeigt wie begeistert auch erfolgreiche Komponisten wie Jacques Offenbach oder Julius Klengel von der klanglichen Vielfalt eines Celloensembles waren. Das Violoncello ist das Instrument, dass der menschlichen Stimme am nächsten kommt – daher spielt das Quartett neben klassischen Arrangements auch Liederschlager, Jazz und Songs von Metallica.
Barbara Eger
Roman Senicky
Katja Lorenz
Hendrik Blumenroth
Trio Violanjo
TRIO VIOLANJO – hinter diesem Namen verbirgt sich ein virtuoses Instrumentalensemble in der Besetzung Violine, 5-String-Banjo und Violoncello. Mit dieser ungewöhnlichen Instrumentierung erschafft das Trio einen einzigartigen Sound in den Genres Bluegrass, Irish-Folk, Ragtime, Pop und Klassik. Das ständig wachsende Repertoire umfasst sowohl Arrangements bekannter Stücke als auch Eigenkompositionen mit gefühlvollen Melodien und halsbrecherischen Soli.
Victor Aguirre, Violine
Yao Fleschhut, Violoncello
Manuel Stocks, 5-String Banjo
Aulos Consort
Das Aulos-Consort steht in enger Verbindung zum Philharmonischen Orchester und zeichnet sich durch große Spielfreude und eine abwechslungsreiche Programmgestaltung aus. Hervorgegangen ist das Ensemble aus dem „quartetto di sale“ und dem Ensemble „Philharmoniker und Freunde“. Mit der Besetzung von Flöten, Streichern und Gitarre entsteht ein besonderer Klang, den es in Bad Reichenhall selten gibt.
Walter Seidl Flöte
Gertrud Krebs Flöte
Erika Emans Viola
Manfred Perchermeier Kontrabaß
Franz Slaboch Gitarre
Bläserquintett
Quintetto Tanguedia
Tangata
Philharmoniker und Freunde
Mirabell Consort Salzburg
Harfe und Hackbrett